 |
|
Es ist uns ein grosses Anliegen, den Schülerinnen und Schülern Lebenskompetenzen zu vermitteln, welche ihnen eine positive Zukunftsperspektive eröffnen. Dabei wird Fachwissen ergänzt durch fächerübergreifende Aspekte am Beispiel des Klimawandels, der Energiefrage oder der Biodiversität. Es werden Zusammenhänge vermittelt und Hintergründe beleuchtet. Doch welche Zukunft wollen wir?
Mit den Schülerinnen und Schülern sollen Zukunftsvisionen entwickelt und konkrete Projekte umgesetzt werden. Das Hinterfragen, Diskutieren und Entwerfen von Lösungen befähigt sie, sich mit ihren Haltungen und Sichtweisen auseinanderzusetzen. Gemeinsam gestalten wir den Weg der Zukunft.
Wir laden ein, uns auf diesem Weg zu unterstützen.
Roger Leoni, Schulleiter
Projektseite Bildungseinheiten spenden Projektplakat Projektflyer
|
Blackout Day am 4. Januar 2021