Gesundheitsförderung

Was macht eine gesundheitsfördernde Schule aus? 
Wie können wir Jugendliche, Lehrpersonen und Eltern unterstützen?
Was sind die aktuellen Themen, die wir aufnehmen sollen?
Welche Kurse bieten wir an? Mit welchen Referentinnen und Referenten?
Welche Schwerpunkte setzen wir im kommenden Schuljahr?
Wo können wir uns vernetzen, welche Zusammenarbeit ist sinnvoll?

Dies eine Auswahl von Fragen, die uns als Steuergruppe Gesundheitsförderung an der Sekundarschule Gelterkinden beschäftigen. Für uns ist Gesundheitsförderung nicht bloss Grippeprophylaxe, sondern der Versuch, alle an der Schule beteiligten Menschen ganzheitlich zu unterstützen, innere Zufriedenheit und körperliches Wohlempfinden zu bewahren. Die Arbeitsgruppe Gesundheitsförderung besteht aus vier Lehrpersonen, einer Vertreterin des Schulrates, einem Schulleiter und dem Schulsozialdienst-Mitarbeiter. Zusammen organisieren wir Kurse und Elternabende, die für Schülerinnen und Schüler, Erziehungsberechtigte und Lehrpersonen auf verschiedene Art und Weise im gesundheitsfördernden Kontext hilfreich sind.

Wir arbeiten unter anderem auch mit Gabriel Oldham zusammen, der bei uns das Projekt „Stop Mobbing“ durchführt.

Wir unterstützen regelmässig verschiedene kleinere Aktivitäten einzelner Lehrpersonen. 
Haben Sie Themenvorschläge für Veranstaltungen oder Tipps für aktuelle Themen, die wir als Steuergruppe aufnehmen könnten? Schreiben Sie uns eine E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

DSC02611 

Drucken E-Mail

Copyright, 2015 - 2023 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!